Theater MATZ | Der Wechstabenverbuchsler | 20 Jahre MATZ

ein verdrehtes Kindertheaterstück voller Wörter
nach der Bilderbuchgeschichte von Mathias Jeschke
für alle ab 3 Jahren
»Gaten Tug! Mein Name ist Mackerbenn«, sagt Herr Beckermann. Zugegeben - es ist nicht immer leicht, Herrn Beckermann zu verstehen. Seit der nämlich eines Tages aus der Drehtür eines Kaufhauses geschleudert wurde, vertauscht er die Buchstaben. Da kann es schon einmal passieren, dass wanderbure Letterschminge über die Wiemenbluse fliegen.
Das Theaterstück basiert auf der Bilderbucherzählung »Der Wechstabenverbuchsler« von Mathias Jeschke und leistet einen humorvollen Beitrag zur Förderung der Lust auf Sprache und Sprechen, zu Freude und Mut am Sprachspiel und zu einem experimentierfreudigen Weltverstehen. Für Kinder ab 3 Jahren.
Kostüme und Coregie: Elisabeth Trümner
Stoffrechte: Bastei-Lübbe Verlag
Bil © Andreas Hartmann
20 Jahre Theater MATZ
Gaten Tug - schon in der Vorweihnachtszeit gibt es etwas zu feiern! Theater MATZ wird 20 Jahre jung. Seit dem Jahr 2000 produzieren und spielen Joachim von Burchard und Andrea Fester ihre mobilen Kindertheaterstücke im ganzen Land. Mit einer vierteiligen Spielserie feiern sie das Jubiläum mit ihrer Geburtsstätte Theaterhaus Hildesheim im ehemaligen BIZ im Langen Garten 21 und greifen dafür tief in ihr umfangreiches Repertoire.
Gespielt wird das beliebte Stück "Der Wechstabenverbuchsler" nach dem gleichnamigen Buch von Mathias Jeschke aus dem Jahr 2011. Die beiden Preisstücke "Alle nannten ihn Tomate" (2003), nach der Geschichte von Ursel Scheffler und "Du träumst wohl" (2017) nach Susanne Opel-Götz dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Und auch ihr neues Eigenwerk "Kleine Riesenwut" bringt das Schauspielduett nach coronabedingter Spielpause wieder auf die Bühne. Die Stücke sind bestens geeignet für junge Menschen im Kindergarten- und Grundschulalter und ihre Familien. Spieltermine und Reservierungen ab Mitte September auf der Theaterhaus-Website.
Um die Covid-19-Pandemie gemeinsam einzudämmen, ist eine Reservierung mit Angabe der Personenzahl notwendig. Anhand dieser Information werden wir Sitzgruppen für die Vorstellung ermöglichen. Weitere Informationen zu Hygiene- und Abstandsregeln für den Vorstellungsbesuch unter: www.theaterhaus-hildesheim.de/hygieneknigge
Alle Daten
- Samstag, 21. November 2020 15:00