SCHLAGER SCHREDDER Festival-Pass B

Der SCHLAGER SCHREDDER präsentiert: „FESTIVALPASS – B-SEITE“
Der (deutsche) SCHLAGER wurde in den SCHREDDER geworfen und in seine Einzelteile zersetzt. Vier Gruppen haben Ihn in den letzten Wochen aus Ihrer jeweils ganz eigenen Perspektive bearbeitet und im Rahmen der Testläufe bereits erste Single-Auskopplungen und Zwischenstände präsentiert. Mit den Eindrücken, Fragen und Erfahrungen wurde weitergearbeitet, um im Rahmen des Festivals eine neue Version zu teilen mit Euch zu teilen: Das SCHLAGER Album ist komplett.
Du willst überall dabei sein können? Du willst alle Festivalproduktionen anschauen? Bei den Nachgesprächen dabei sein? Die exklusive „Interaktive Stückhinführung“ für „Das kleine Fest – Oststadt feiern“ miterleben?
Für Menschen wie Dich gibt es nun den Festivalpass! Die Festivalpässe sind stark limitiert. Reserviert werden kann 1 Pass pro Mensch.
Exklusiver Festival Preis: 25€/20€ (ermäßigt)
DIE B-SEITE umfasst folgende Veranstaltungen:
Was |
Wann |
Wo |
Helene haut – „Hitparade 420: Hype und Sahne“ |
Samstag, 06. April 2019 10:30 Uhr Nachgespräch im Anschluss |
Theaterhaus Hildesheim, Bühne |
Die Hildesheimer Flöckchen – „Das kleine Fest - Oststadt feiern“ |
Samstag, 06. April 2019 12.30 Uhr Interaktive Stückhinführung (Nur mit FESTIVALPASS) „Das kleine Fest“ 13:00 Uhr – 17:00 Uhr Im Anschluss Nachgespräch |
Start: Theaterhaus Hildesheim, Foyer Veranstaltung und Nachgespräch: Musikschule in der Oststadt |
Unterprobt – „Der Taboom 2019“ |
Sonntag, 07. April 2019 13:00 Uhr Im Anschluss Nachgespräch |
Theaterhaus Hildesheim, Foyer |
zart&bitter – „Ne me quitte pas“ |
Sonntag, 07. April 2019 15:30 Uhr Im Anschluss Nachgespräch |
Theaterhaus Hildesheim, Bühne |
Das Nachwuchsformat der SCHREDDER
Das Nachwuchstheaterformat SCHREDDER ist eine Hausreihe des Theaterhaus Hildesheim e.V. und bietet jungen Theatermacher*innen die Möglichkeit sich experimentell zu erproben und zu erforschen. Dafür stellt es den vier Gruppen ein Produktionsbudget, Probenräume im Theaterhaus Hildesheim e.V. und ein individuelles Mentoring zur Seite.
Alle Daten
- Von Freitag, 5. April 2019 18:00 bis Sonntag, 7. April 2019 20:00