Theater Persephone | Die Abenteuer des hässlichen Entleins | schauSpielPlatz

Kinderstück von Reiner Karl Müller (Text) und Anna Tafel (Musik)
nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
für alle ab 3 Jahren
mit Gebärdensprachdolmetscher*in!
Irgendwie schlägt das siebte Küken aus der Art, findet die Entenmutter. Es ist anders als die anderen und das gefällt ihr überhaupt nicht. Nachdem es die Schikanen seiner unfreundlichen Familie satt hat, macht sich das nur scheinbar hässliche Entlein auf den Weg, um seinen Platz in der Welt zu finden. Bis es so weit ist, lernt es andere Tiere kennen, schlägt sich mit Witz und Fantasie immer weiter durch und muss schließlich ganz schön viel Mut aufbringen, um zu verstehen, wer es eigentlich ist.
Mit Schauspiel, Liedern und Tanz erzählen Nicole und Daniel Pohnert eine berührende Außenseitergeschichte mit Motiven des bekannten Märchens von Hans Christian Andersen. Es geht um Ausgrenzung und Flucht, aber auch um Mut, Fantasie und die Vision einer offenen, inklusiven Gesellschaft, in der jede und jeder einen Platz hat. Die Inszenierung entstand in Zusammenarbeit mit zwei inklusiv arbeitenden Hildesheimer Kindertagesstätten.
Unterstützt wurde die Inszenierung vomNiedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, von der Friedrich-Weinhagen-Stiftung, dem Theaterhaus Hildesheim und dem Theater für Niedersachsen. | Spiel: Nicole Pohnert und Daniel Pohnert | Inszenierung: Reiner Müller | Musikalische Leitung: Anna Tafel | Ausstattung: Lars Linnhoff | Choreographie: Nicole Pohnert | Dramaturgie Naja Marie Domsel
Bild © Clemens Heidrich
Dauer: circa 45 Minuten
Im Anschluss an die Vorstellung wird eine kreativ-aktive Nachbereitung angeboten.
Alle Daten
- Sonntag, 12. Mai 2019 15:00