Lachs25 | Generationenvertrag (AT)

Der Generationenvertrag hat ausgedient. Aufgeschrieben wurde er ohnehin nie. Also verhandeln wir einen neuen: Mit allen, die da sind und so gut es geht im Namen derer, die es nicht sind. Auf der Tagesordnung stehen politische Debatten, moralische Fragen, persönliche Anliegen, private Wünsche. Elementares und Banales. Aber wie weit trägt das kommunikative Gedächtnis der an diesem Abend Versammelten? Wann fällt das Konstrukt "Generation" in sich zusammen? Und (worauf) kann sich geeinigt werden?
Konzept: Lachs25(Ann-Kathrin Büdenbender, Tobias Gralke)
Mit: N.N. (Hildesheimer*innen aus verschiedenen Generationen)
Gefördert durch den Landschaftsverband, die Friedrich-Weinhagen-Stiftung, die Sparkasse HGP, das StuPa der Universität Hildesheim, den Regionalrat des Studentenwerks OstNiedersachsen und das Studentenwerk Ost Niedersachsen.
Bild © Ann-Kathrin Büdenbender
Alle Daten
- Samstag, 16. Februar 2019 19:30
- Freitag, 15. Februar 2019 19:30