- Details
- Kategorie: Neues vom Theaterhaus
Die Veranstaltungsreihe Nachtbar öffnet sich am 20. Mai 2016 für Interessierte und bietet die einmalige Möglichkeit, das seit 15 Jahren bestehende Format am Teater für Niedersachsen (TfN) eigenständig zu konzipieren und durchzuführen. Bewerbungsfrist ist der 16. bzw. 19. Januar.
- Details
- Kategorie: Premieren
Einen Theaterabend mit verstimmten Liedern beschert uns das Freie Kollektiv Meding/Scheer/Tibbe außer Haus in der Kufa (Loretta) – erstmals zu sehen und hören ist "An Tagen wie diesen wünscht man sich Befindlichkeit" am 8. Dezember 2015!
Weiterlesen: PREMIERE | Meding/Scheer/Tibbe: An Tagen wie diesen...
- Details
- Kategorie: Neues vom Theaterhaus
Das „Best OFF – Festival Freier Theater der Stiftung Niedersachsen“ hat sechs frischnominierte Gewinner – wir freuen uns mit den vielen Hildesheimer (und natürlich auch allen anderen) Gruppen!
Unter 47 Bewerbungen konnten folgende Produktionen die Auswahljury aus Vivica Bocks (Dramaturgin), Alexander Kohlmann (Journalist), Daniela Koß (Stiftung Niedersachsen), Thomas Lang und Martin Thamm (Dramaturg) überzeugen:
- Cobraanker.cobra a.k.a. THERMOBOY FK: „La casa“
- Kollektiv Christians/Schwenk: „J.U.D.I.T.H.“
- Kollektiv Dittrich Frydetzki/Dreit/Flegel/Froelicher/Grief/Worpenberg: „Steppengesänge“
- Markus&Markus: „Ibsen Gespenster“
- pulk fiktion: „Konferenz der wesentlichen Dinge“
- Theater fensterzurstadt: „Im Schatten des Mondes“
- Details
- Kategorie: Neues vom Theaterhaus
31 Jahre lang fotografierte Andreas Hartmann für das Hildesheimer Theater, ob nun Landesbühne oder Freie Szene. Mit seiner Kamera dokumentierte er die Arbeit unzähliger Künstlerteams und schuf damit nicht nur hunderte Produktionsbilder, sondern einzigartige, eigenständige Kunstwerke. Im vergangenen Jahr erhielt er die Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, und beendete daraufhin seine Fotografenlaufbahn. Ihm gewidmet und zugunsten der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. erscheinen nun zwei Kalender mit insgesamt 26 eindrucks- und stimmungsvollen Theaterfotografien. Die beiden Exemplare – ein Tisch- und ein Wandkalender mit unterschiedlichen Motiven – sind auf 250 Stück limitiert und ab sofort für 5 Euro im TfN-ServiceCenter und an der Theke im Theaterhaus Hildesheim erhältlich.
- Details
- Kategorie: Neues vom Theaterhaus
Vom 2. bis 4. Dezember 2015 veranstalten das Zentrum Deutschland des Internationalen Theaterinstituts (ITI) und das Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim gemeinsam die Konferenz "Independent Theatre in Contemporary Europe: Structures – Aesthetics – Cultural Policy" auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg. Das Abendprogramm gestaltet unsere Mitgliedsgruppe VOLL:MILCH mit der aktuellen Produktion "Refugee Homecare".
- Details
- Kategorie: Neues vom Theaterhaus
Das Theaterfestival „ARENA... der jungen Künste“ lädt unter dem Motto „Wer hat Angst vor ...?“ vom 8. bis 12. Juni 2016 Produktionen aus den Bereichen Theater, Tanz und Performance nach Erlangen ein.
Informationen und Bewerbungsunterlagen finden sich unter www.arena-festival.de, Bewerbungsschluss ist der 15.01.2016.
Weiterlesen: Ausschreibung | ARENA... der jungen Künste in Erlangen