- Details
- Kategorie: Neues vom Theaterhaus
Liebe Theaterhausfreunde,
wollt ihr diese und unser aller Augen zum Leuchten bringen? Dann schenkt unserem Verein eure Stimme!
Die INGDiba belohnt 1000 Vereine mit je 1000 Euro. Noch sind wir auf Rang 2086, aber wir haben noch 21 Tage Zeit, um auf einen der vorderen Plätze zu kommen. Also lasst uns die Steine ins Rollen bringen …
Fordert einfach unter diesem Linkhttps://verein.ing-diba.de/kultur/31137/theaterhaus-hildesheim-ev
eure drei Abstimm-Codes an und gebt sie eurem Lieblingsverein ;)
- Details
- Geschrieben von Laura
- Kategorie: schöne (H)AUSSICHTEN
- Details
- Geschrieben von Theaterhaus Hildesheim
- Kategorie: Neues vom Theaterhaus
Mit einer Rekordbeteiligung von fast 200 Wettbewerbseinsendungen ist der VdM-Medienpreis, der bereits zum 10. Mal verliehen wird, in sein Jubiläumsjahr eingetreten. Gelobt wurde das durchgängig hohe Niveau der Produktionen, die sich in diesem Jahr qualifizieren wollen. Eine Herausforderung für die Jury mit Experten aus Musikpädagogik, Rundfunk und Musikvermittlung, die sich über mehrere Wochen intensiv mit allen eingereichten Beiträgen beschäftigt hat. Eine Wochenende Vorjuryarbeit, ein Online-Voting-Prozess und eine dreitägige Hauptjurysitzung haben schließlich die für den Medienpreis LEOPOLD nominierten CDs herausgefiltert.
- Details
- Geschrieben von Der Schredder
- Kategorie: Neues vom Schredder
- Details
- Geschrieben von Der Schredder
- Kategorie: Neues vom Schredder
- Details
- Geschrieben von Theaterhaus Hildesheim
- Kategorie: Neues vom Theaterhaus
Liebe Mitglieder und Freunde des Theaterhaus Hildesheim e.V.,
am 21.03.2015 ist in Hildesheim ein Neonazi-Aufmarsch in Hildesheim geplant. In der Stadt und im Landkreis besteht ein Grundkonsens, dass es diesen Aufmarsch eigentlich nicht geben dürfte. Wegen versammlungsrechtlicher Bestimmungen und der Redefreiheit ist es immer besonders schwer, derlei Versammlungen zu verhindern. So nun leider auch in Hildesheim.
Das Bündnis gegen Rechts und die DGB haben einen Aufruf mit Erstunterzeichnern geplant, um deutlich kund zu tun, dass die Bürgerinnen und Bürger sich diesem geplanten Aufmarsch nicht einfach beugen werden. Zu diesem Zweck ist nicht nur eine Gegendemonstration geplant - zu der wir euch alle einladen möchten - sondern zugleich ein Schriftstück.
Dem Aufruf und der Bitte der DGB ist das Theaterhaus - nach interner Diskussion - gefolgt. Angst und Zweifel bzgl. unserer privaten Sicherheit dürfen uns nicht daran hindern, für die richtige Sache und unsere Überzeugungen einzustehen.
Das Theaterhaus Hildesheim hat sich deshalb dazu entschlossen, unsere Meinung kund zu tun.
Wir werden unter den Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichnern der Drucksache sein.